Neuigkeiten & Veranstaltungen

Neuigkeiten & Religionswissenschaft in den Medien 

  • Wir gratulieren emer. o. Univ.-Prof. Johann Figl zur Publikation der Monographie In the Center of Religions: Belief and Practice of Universal Religious Movements.
  • Wir gratulieren PD Dr. Human-Friedrich Unterrainer herzlich zu seiner Berufung als Universitätsprofessor für Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Privatuniversität.
  • Wir gratulieren Anna-Carina Wholgenannt, B.A. M.A. zur Absolvierung des Masterstudiums Religionswissenschaft mit einer Arbeit zu In Gottes Namen: Gewalt an Kindern in Religionen unter der Betreuung von Professorin Birgit Heller.
  • Die neue Monographie von Robert Segal, Myth Theorized, ist soeben bei Equinox erschienen. Für mehr Informationen, folgen Sie bitte diesem Link.
  • Für Studierende der Religionswissenschaft steht bei Fragen, Sorgen, oder Problemen im Studium Mentoring zur Verfügung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte diesem Link.
  • Folgen Sie dem Institut auf Twitter und werden Sie einer von mehr als 1000 Followern, die regelmäßig Updates zu unseren Lehrveranstaltungen, Publikationen, Prüfungen, und anderen Events erhalten!

 

Neuerscheinungen

  • Lukas K. Pokorny: "40 Jahre ÖBR: Ein Blick von Seiten der Wissenschaft." In: Verantwortung leben: Festschrift zum ÖBR Jubiläumsjahr 2023. 40 Jahre staatliche Anerkennung des Buddhismus in Österreich. Wien: Verlag Mediendesign Hanten und Hauptfeld OG, 96–97.
  • Johann Figl:
    1.
     In the Center of Religions: Belief and Practice of Universal Religious Movements. Suresnes: Nekbakht Foundation. (English revised Edition of Die Mitte der Religionen, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1993).
    2. "Perspektiven im Verhältnis zwischen monotheistischen Religionen und nicht-theistischem Buddhismus." In: Verantwortung leben: Festschrift zum ÖBR Jubiläumsjahr 2023. Wien: Verlag Mediendesign Hanten und Hauptfeld OG, 46–50.
  • Robert Segal: Myth Theorized. Sheffield: Equinox.