Hans Gerald HÖDL
Hans Gerald HÖDL
Professorial Research Fellow (2024–2026)
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. (2009–2024)
Hans Gerald Hödl ist Professorial Research Fellow (2024–2026) am Institut für Religionswissenschaft, wo er von 2009 bis 2024 als Außerordentlicher Professor tätig war. Er hat an der Universität Wien Studien der Katholischen Theologie (Mag. theol. 1987) und der Philosophie (Dr. phil. 1990) abgeschlossen. 2003 habilitierte er sich in Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin (Dr. phil. habil.). Seine Forschungsschwerpunkte sind westafrikanische und afroamerikanische Religionen, Mormonentum, Ritual- und Opfertheorie, Religionskritik (Friedrich Nietzsche) und Religionsästhetik. Unter den vielen von ihm gehaltenen Lehrveranstaltungen finden sich die Kurse "Grundlagen religionswissenschaftlicher Forschung", "Afrikanische Religionen", "Afroamerikanische Religionen" und "Ritualtheorien" (zu diesen Themen hat er eine Vielzahl an Artikeln veröffentlicht), sowie "Einführung in das Christentum" und – gemeinsam mit zwei Kollegen – "Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte". Außer in Wien hat er an den Universitäten von Bratislava, Brno, Kraków, Dortmund, Szeged, sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet. Seine Hobbies sind Literatur, Wandern, die Gartenarbeit (er hat ein Faible für Chilis) und Musik (er spielt Schlagzeug).